Im dritten Saisonspiel ist die Serie gerissen und unsere Rookies mussten die erste Niederlage einstecken. Nach kurzfristigen Absagen (die letzte direkt vor Spielbeginn) konnten wir nur mit einem kleinen Team gegen die Jungs vom VC Montafon 2 antreten. Klein nicht nur zahlenmässig, nein auch körperlich waren wir dem Gegner unterlegen. So kam es, dass wir mit zwei 2011er- und drei 2012er-Jahrgängen durchspielen mussten.
In den ersten beiden Sätzen konnten wir gut dagegen halten und hatten jeweils die Chance auf den Satzgewinn. Leider ließ gegen Ende der Sätze die Serviceleistung und auch die Konzentration nach und wir mussten die beiden Sätze doch noch abgeben. Im dritten Satz lagen wir dann schnell einige Punkte zurück und die Sache schien gelaufen. Die Jungs konnten sich aber noch einmal aufbäumen und den Rückstand aufholen. Leider kam nach der erfolgreichen Aufholjagd die nächste Phase mit zu vielen Annahmefehlern und so mussten wir das Heimspiel ohne Satzgewinn mit 0:3 (21:25, 24:26, 19:25) an den VCM abgeben.
Jetzt gilt es, aus diesem Spiel zu lernen und sich auf die Rückrunde vorzubereiten.
Nächstes Spiel: Freitag, 12.12.2025 um 18:40 Uhr, PH Feldkirch, gegen den VBC Feldkirch
Am Samstag, den 8.11.2025, trafen unsere VCD Rookies in der Landesliga 2 auswärts auf TS Hohenems 3. Nach dem sehr guten Spiel gegen Feldkirch gingen wir mit großen Erwartungen ins Match, konnten aber leider nicht an die guten Leistungen vom letzten Mal anschließen. Über drei Sätze war das Spiel auf beiden Seiten sehr durchwachsen und am Ende konnten wir dann doch noch die technische Überlegenheit und die größere Erfahrung ausspielen und mit viel Kampf und auch Krampf das Spiel mit 3:0 (25:19, 25:21, 25:16) für uns entscheiden.
Jetzt gilt es bis zum nächsten Spiel an den aufgezeigten Schwächen zu arbeiten und zu hoffen, dass die Konzentrationsprobleme dem Spieltermin Samstagnachmittag geschuldet waren.
Nächstes Spiel: Montag, 17.11.2025, 18:50 Uhr, Messehalle 1 gegen VC Montafon 2

Am kommenden Wochenende starten unsere Landesliga-Teams in die neue Saison. Die Trainings laufen, die ersten Vorbereitungsturniere sind gespielt und alle sind bereit und hoch motiviert.
Sonntag, 5. Oktober, Saisoneröffnung in der MS Höchst:
10:00 Uhr VCD Herren 1 gegen VC Wolfurt Herren 2 (Herren Landesliga 1)
12:00 Uhr VCD Damen 2 gegen VC Götzis 1 (Damen Landesliga 1)
16:00 Uhr VCD Ladies gegen VC Langen 1 (Damen Landesliga 1)
Und Montag, 6. Oktober, geht es weiter mit:
VCD Damen 3 gegen VCD Damen 4 (Damen Landesliga 3) 18:30 Uhr, BG Dornbirn (Rote Halle)
VCD Herren 2 gegen VBC Feldkirch (Herren Landesliga 2) 18:50 Uhr, Messehalle 1
Unsere Teams würden sich über lautstarke Unterstützung freuen!
Am Sonntag, 5. Oktober, wurde die heurige Landesligasaison in Höchst eröffnet.
Den Start machten unsere VCD Herren 1 und besiegten das Team VC Wolfurt 2 ganz klar mit 3:0 (25:15, 25:18, 25:14).
Danach hatte unsere VCD Damen 2 gegen VC Götzis 1 hart zu kämpfen. Am Ende konnten sie sich aber über einen 3:2 Sieg (22:25, 25:21, 25:22, 20:25, 20:18) freuen.
Den Abschluss am Eröffnungstag machten dann noch unsere VCD Ladies. Sie konnten das Spiel gegen VC Langen 1 ebenfalls klar mit 3:0 (25:19, 25:14, 25:14) für sich entscheiden.
Am Montag starteten dann noch unsere neuen Rookies in ihre erste Landesliga-Saison. In der neu gegründeten Herren Landesliga 2 konnte sich das Team VCD Herren 2 nach einem harten Kampf gegen die etwas älteren Jungs vom VBC Feldkirch über einen 3:2 Sieg (19:25, 25:15, 25:14, 23:25, 15:7) freuen.
Das Derby zwischen VCD Damen 3 und VCD Damen 4 wurde auf Anfang November verschoben.
Somit konnten unsere Teams in allen vier Spielen als Sieger vom Platz gehen. Eine wirklich tolle Leistung!

Am Wochenende 14./15. Juni 2025 fand in Seeboden am Millstätter See der Bundesjugendbewerb im Beachvolleyball statt. Jeder Landesverband schickt hier zwei Teams, die gemeinsam um die Medaillen kämpfen. Vorarlberg wurde durch Robin Blok / Gabriel Klammer (beide VC Dornbirn) und Max Feistenauer (TS Hohenems) / Leo Steurer (VC Wolfurt) vertreten.
Beide Teams präsentierten sich ausgezeichnet und zogen ungeschlagen ins Finale ein – insgesamt wurde auf dem Weg dahin in 8 Spielen nur ein Satz abgegeben!
Im Finale warteten dann wieder einmal die Teams aus Wien und Robin und Gabriel konnten ihr Spiel mit 2:0 gewinnen. Da Max und Leo nach hartem Kampf im dritten Satz mit 14:16 den Kürzeren zogen, musste noch ein Entscheidungssatz gespielt werden. Im so genannten "Golden Set" mussten beide Landesverbände jeweils einen Spieler aus jedem Team auswählen und somit mit neuen Paarungen antreten. Diesen Satz verloren Robin und Max leider hauchdünn und somit blieb am Ende "nur" der zweite Platz. Im ersten Moment war die Enttäuschung natürlich groß, vor allem da Robin und Gabriel im ganzen Turnier keinen Satz abgegeben haben, aber am Ende konnten sich unsere Jungs dann doch über die Silbermedaille freuen.
Gratulation zu dieser starken Leistung!

