Update zu COVID-19: Training wieder möglich
Endlich ist es soweit, das Training ist, wenn auch mit Einschränkungen, wieder möglich.
Trainingszeiten sind hier zu finden.
Folgende Illustration gibt einen Überblick über die Einschränkungen während des Trainings.
Wir bitten euch euch daran zu halten damit einem sicheren Trainingsbetrieb nichts mehr im Wege steht.
Vorläufiger Trainingsstop wegen Coronavirus
Auf Grund der zunehmenden Verbreitung des Coronavirus und der daraus resultierenden Sperren der Turnhallen findet leider bis auf weiteres kein Training mehr statt.
Weiters wurden auch alle Spiele der Landesliga, Landesklasse, Cup und Nachwuchs auf unbestimmte Zeit verschoben sowie die 2. Bundesliga durch den ÖVV mit sofortiger Wirkung für beendet erklärt.
An dieser Stelle vielen Dank an unsere Unterstützer und Sponsoren.
Minivolleyball kaufen und damit den Nachwuchs unterstützen
Unsere Minivolleybälle, auch als Deko-Objekt zu gebrauchen :D
Du hast noch keinen? Mehr Infos wie du zu einem der limitierten Minivolleybälle kommst gibt es hier.
Sieg im letzten Spiel des Grunddurchgangs
2 Stunden harter Kampf und Fight um jeden Ball wurde mit einem 3:2 Erfolg, gegen das bereits fix für das Meister-Playoff qualifizierte Team aus Seekirchen, belohnt.
Im ersten Satz ließen Ariola und Co den Seekirchnerinnen keine Chance und gewannen diesen klar.
Im zweiten Satz lief zuerst gar nichts, doch mit einer tollen Serviceserie von Müjde Kücükogul konnte man einen Rückstand von 7 Punkten zu einem Gleichstand machen. Trotzdem verlor der VCD diesen Satz ganz knapp.
Im dritten Satz war wieder alles fokussiert und somit der Satzgewinn eine klare Sache.
Leider wurde der Sack im vierten Satz nicht zu gemacht und so musste ein Entscheidungssatz her. Mit viel Kampfgeist und tollen Spielzügen erkämpften sich die Mädchen einen verdienten Sieg und 2 wichtige Punkte in der Tabelle.
Für den Frühjahrsdurchgang ist die Ausgangslage nun sehr gut. Die VCD-Girls stehen in der Tabelle auf dem 6. Platz hinter dem Team aus Eisenerz. Dies bedeutet: 4 Punkte als Polster für den Start der Frühjahrsrunde. 3 Heimspiele und 2 Auswärtsspiele sind zu absolvieren, um den Klassenerhalt zu schaffen.
Ergebnis: VC Raiffeisen Dornbirn-UVV Seekirchen 3:2 (25:16/24:26/25:17/21.25/15:11)
Scorerinnen: Veronika de Oliveira und Müjde Kücükogul je 17, Ariola Qehaja 13, Lara Hefel und Lina Hinteregger je 9, Pia Röser 5, Sarah Spiegel 3, Emilia Sammer und Rebecca Tribus je 1
2. Platz bei der Würtembergischen Meisterschaft
Bei der Württembergischen Meisterschaft haben unsere Jungs den 2 Platz erreicht. Gratulation für die tolle Leistung.